Wir haben unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien entsprechend der neuen Datenschutzverordnung (GRDP) aktualisiert. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die neue Datenschutzerklärung (Privacy Policy) und die Verwendung von Cookies zur Datenanalyse und um Ihnen das bestmögliche Surferlebnis zu bieten.
Indem Sie dieses Banner schließen, die Seite nach unten scrollen, einen Link anklicken oder Ihre Recherche auf andere Weise fortsetzen, erklären Sie sich mit dem Gebrauch von Cookies einverstanden.
Mühlen
Die Daniello-Mühle verfügt über drei Mahlsteine für Getreide und eine Ölmühle. Sie wurde 1802 in Betrieb genommen und lief bis 1960.1990 wurde sie dann zusammen mit dem umliegenden Gelände der Gemeinde Coldrerio geschenkt, um daraus einen öffentlichen Park zu machen. Seitdem fanden an der Mühle diverse Instandsetzungsarbeiten statt und es gelang eine Getreidemühle und eine Ölmühle wieder in Gang zu setzen, die heute für Lehrzwecke genutzt werden.
Die Masseria La Tana ist ein typisches landwirtschaftliches Gebäude mit einem Innenhof im lombardischen Stil aus dem 18. Jahrhundert, das verschiedene Elemente der bäuerlichen und kunsthandwerklichen Tradition der Vergangenheit aufweist: die Mühle, das Sägewerk, der Ofen und die Wohnräume.
Seit 2014 ist die Maroggia-Mühle die einzige Industriemühle in dem Kanton Tessin. Nach dem Brand, der es im Jahr 2020 zerstörte, wird es derzeit wieder aufgebaut. Die Wiedereröffnung ist für das Jahr 2023 geplant.