148174
Image 0 - Melano – Cascata del Botto – Rovio
Image 1 - Melano – Cascata del Botto – Rovio
Image 2 - Melano – Cascata del Botto – Rovio
Image 3 - Melano – Cascata del Botto – Rovio

Melano – Cascata del Botto – Rovio

Um den Wasserfall Cascata del Botto zu erreichen, können Sie sowohl von Rovio (in 20 Minuten) als auch von Melano (in 40 Minuten) abfahren. In Melano besteht die Möglichkeit gebührenpflichtig am Gemeindespielplatz zu parkieren. Hier gibt es neben einem Picknickplatz mit Sonnensegel den ersten Wanderwegweiser. Entlang des Weges gibt es keine Brunnen, denken Sie also daran, eine Flasche Wasser mitzunehmen.
 

Nehmen Sie die asphaltierte Strasse, die am Berghang hinaufführt und folgen Sie am Ende den Wegweisern zum Wasserfall. Der Weg ist gut erkennbar und gut ausgeschildert.

Ungefähr zehn Minuten lang geht es nun über einen unbefestigten Weg, der schnell zu einem Waldpfad wird. Der erste Teil der Strecke ist bequem; der Pfad schlängelt sich zwischen hohen Kastanienbäumen und grossen Felsbrocken, die mit einer typischen Schicht aus Moosen und Flechten bedeckt sind. Sobald man an einer Lichtung vorbeikommt, wird der Weg immer schmäler und ausgesetzter. Passen Sie also gut auf: Sie brauchen Schuhe mit gutem Profil.

Der Sovaglia-Bach mit seinem schönen 68 Meter hohen Wasserfall kann erreicht werden, wenn man den Weg etwa 30 Minuten lang weitergeht. Eine kleine Brücke überquert ihn, und genau darüber kann man den Botto-Wasserfall bewundern (Achtung: Schwimmen ist verboten).

Von hier aus sind es nur wenige Minuten bis zu dem Dorf Rovio, das sich an die Hänge hoher Berggipfel schmiegt und von dem aus man eine herrliche Sicht auf den Luganersee hat.
Die romantische Kirche San Vigilio ist gut erkennbar auf einer leichten Anhöhe links der imposanteren Kirche Santi Vitale ed Agata. Es dauert wenige Minuten über eine asphaltierte Strasse, um sie zu erreichen.

Die Rückkehr kann auf der Asphaltstraße erfolgen, die Rovio mit Melano verbindet, etwa 1 Stunde Fußmarsch, oder auf dem Weg zurück, der auf dem Hinweg benutzt wurde.

Copyright Fotos: Milo Zanecchia

Tipps

Es ist möglich, Melano mit dem Postauto (Haltestelle Melano Piazza) und dem Zug (Bahnhof Maroggia-Melano) zu erreichen.

  • Wanderschuhe
  • Sonnenkappe
  • Wasserflasche
  • Sonnenbrille
  • Sonnencreme
  • Wanderkarte
  • Fotoapparat
  • Essen

Montagnepulite: Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um eine effiziente und nachhaltige Führung der Berghütten im Tessin zu erreichen, insbesondere die Abfallentsorgung. Die verantwortungsbewusste Entsorgung von Abfällen ist eine Frage des gesunden Menschenverstands. Wir alle können eine Beitrag leisten: https://www.montagnepulite.ch/de/goldene-regeln

Varianten

-