Das immaterielle Erbe im Tessin
Unsere lokalen Traditionen werden von Generation zu Generation weitergegeben und geben uns ein Identitätsgefühl. Diese sind daher als Teil unseres immateriellen Kulturerbes zu betrachten. Die Prozessionen der Karwoche in Mendrisio sind sogar in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden.
Hier finden Sie die im Tessin anerkannten lebendigen Traditionen.
- Decken und Reparieren von Dächern
- Martinimarkt und Jahrmarkt zu Ehren von San Provino
- Historische Milizen im Bleniotal
- Historische Prozessionen in Mendrisio
- Kastanienanbau, Kastanien und Marroniverkäufer
- Rabadan und Fasnacht im Tessin
Um mehr Traditionen und weitere Informationen zu finden, besuchen Sie die Seite der Lebendigen Traditionen.